Seit einiger Zeit sind Sie als Arbeitgeber dazu verpflichtet, Ihren Arbeitnehmern eine betriebliche Altersversorgung (bAV) durch Entgeltumwandlung zu ermöglichen. Seien Sie schneller und ergreifen Sie die Initiative!
Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, vermögenswirksame Leistungen in eine Direktversicherung umzuwandeln.
Gerne zeigen wir Ihnen hier, wie vorteilhaft eine betriebliche Altersversorgung als vermögenswirksame Leistung sein kann.
Die Direktversicherung ist nichts anderes als eine Rentenversicherung. Allerdings kann der Mitarbeiter diese nicht privat abschließen. Er braucht dazu Sie als Arbeitgeber. Sie wählen den Versicherer aus, mit dem Sie dieses Modell umsetzen. Eine erstklassige Adresse dafür ist die ALTE LEIPZIGER, denn wir sind ein erfahrener Partner mit hervorragenden Bewertungen der Anlagepolitik und Bonität.
Bei der arbeitgeberfinanzierten Variante freuen sich Ihre Mitarbeiter sicher am meisten.
Die arbeitnehmerfinanzierte Direktversicherung funktioniert wie die arbeitgeberfinanzierte Variante – mit einem Unterschied: Ihre Mitarbeiter übernehmen wirtschaftlich die Beiträge. Steuervorteile sorgen dafür, dass diese Variante für Arbeitnehmer attraktiv ist.
Seit 01.01.2019 müssen Sie als Arbeitgeber bei neu abgeschlossenen Entgeltumwandlungsvereinbarungen 15 % des umgewandelten Entgelts als Zuschuss zahlen, soweit Sie Sozialversicherungsbeiträge einsparen. Diese Pflicht gilt bei bestehenden Vereinbarungen ab 01.01.2022. In Tarifverträgen kann von dieser gesetzlichen Regelung abgewichen werden.
»Zuschuss« hört sich für Sie teuer an? Kein Grund zur Sorge, denn in der Regel werden nur die ersparten Sozialversicherungsbeiträge weitergegeben. Der verpflichtende Zuschuss freut also Ihre Arbeitnehmer und kostet Sie im Endeffekt nichts.
Eine Direktversicherung wird meist zum Auf- bzw. Ausbau der Altersversorgung verwendet. Allerdings wissen die Wenigsten, dass auch ein günstiger Berufsunfähigkeitsschutz in Form einer selbständigen Berufsunfähigkeitsversicherung als Direktversicherung möglich ist.
Und so ein Schutz ist mehr als sinnvoll. Denn laut Statistik* wird jeder Vierte in seinem Arbeitsleben berufsunfähig. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch ausführlich über dieses Modell.
Eine Direktversicherung wird meist zum Auf- bzw. Ausbau der Altersversorgung verwendet. Allerdings wissen die Wenigsten, dass auch ein günstiger Erwerbsminderungsschutz in Form einer selbständigen Erwerbsminderungsversicherung als Direktversicherung möglich ist.
Insbesondere für Arbeitnehmer, für die eine Absicherung der Berufsunfähigkeit entweder nicht möglich oder im Verhältnis zum Einkommen relativ teuer ist, kann dies eine interessante Alternative sein.
Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch ausführlich über dieses Modell.