Wussten Sie das? Sie haben einen Rechtsanspruch auf eine betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung. Die bekannteste Form ist die Direktversicherung. Innerhalb bestimmter Grenzen sind Ihre Beiträge steuer- und sozialversicherungsfrei. Das bedeutet für Sie: Der Nettoaufwand für Ihren Berufsunfähigkeitsschutz als Direktversicherung sinkt.
monatlich | |
Garantierte Berufsunfähigkeitsrente | 781,25 € |
Bonusrente Die Leistungen aus der Überschussbeteiligung können nicht garantiert werden. Sie sind trotz der exakten Darstellung nur als unverbindliches Beispiel anzusehen und gelten nur dann, wenn die für 2021 festgesetzten Überschusssätze während der gesamten Vertragsdauer unverändert bleiben. | 218,75 € |
Gesamte BerufsunfähigkeitsrenteDie Leistungen aus der Überschussbeteiligung können nicht garantiert werden. Sie sind trotz der exakten Darstellung nur als unverbindliches Beispiel anzusehen und gelten nur dann, wenn die für 2021 festgesetzten Überschusssätze während der gesamten Vertragsdauer unverändert bleiben. Sollten Sie berufsunfähig werden, fallen für die Berufsunfähigkeitsrente Steuern und Sozialabgaben an. | 1.000,00 € |
Umwandlungsbetrag | 40,92 € |
Arbeitgeberzuschuss (15 %) | 6,14 € |
Bruttobeitrag40 Jahre alt, Bürokaufmann (Diplom), Absicherung bis zum 67. Lebensjahr | 47,06 € |
Steuer- und Sozialversicherungsersparnis Monatliches Bruttoentgelt in Höhe von 3.000 €. Es wurden die Steuer- und Sozialversicherungswerte des Jahres 2021 zugrunde gelegt (mit Kirchensteuer (Hessen), mit Beitragszuschlag für Kinderlose in der Pflegeversicherung und unter Berücksichtigung eines krankenkassenindividuellen Zusatzbeitrages in Höhe von 1,3 %). | 19,27 € |
NettobeitragEs wurden die Steuer- und Sozialversicherungswerte des Jahres 2021 zugrunde gelegt (mit Kirchensteuer (Hessen), mit Beitragszuschlag für Kinderlose in der Pflegeversicherung und unter Berücksichtigung eines krankenkassenindividuellen Zusatzbeitrages in Höhe von 1,3 %). | 21,65 € |
Halbe Erwerbsminderungsrente: Diese erhalten Sie, wenn Sie noch 3 aber keine 6 Stunden am Tag arbeiten können. Die Höhe beträgt in der Regel etwa 15 bis 19 % Ihres Bruttoeinkommens.
Volle Erwerbsminderungsrente: Diese erhalten Sie, wenn Sie weniger als 3 Stunden am Tag arbeiten können. Doch Achtung: Die Höhe beträgt in der Regel nur etwa 30 bis 38 % Ihres Bruttoeinkommens.